
Emmerich Kalmán
Operette in drei Akten
Text von Leo Stein und Bela Jenbach
Musikalische Leitung: Milan Kañak
Inszenierung: Ivaylo Guberov (Wien)
Im Mittelpunkt dieser turbulenten Operette steht die Chansonette Sylva Varescu, eine Diva par excellence, in deren Temperament sich die alte und die neue Welt begegnen, denn sie liebt in Europa und flirtet in Amerika. Die Verwicklungen beginnen auf dem Abschiedssouper vor ihrer Konzertreise nach New York. Graf Boni liebt sie seit langem, sie wiederum liebt den jungen Grafen Edwin, den jedoch die allzu standesbewussten Eltern per Intrige mit der Komtesse Stasi verlobt haben.
Weiterlesen ...
Franz Lehár
Operette in drei Akten von Viktor Léon und Leo Stein
Eine Produktion des THALIA THEATER WIEN
Inszenierung und Text: Ivaylo Guberov
"Heut geh'n wir ins Maxim", "Ja das Studium der Weiber ist schwer", "Lippen schweigen" - kaum ein Titel der meistgespielten Operette von Franz Lehár hat es nicht zu Weltruhm gebracht. Im Mittelpunkt steht die starke, selbstbewusste Witwe Hanna Glawari, deren Vermögen allein den bankrotten Staatshaushalt sanieren kann. Doch heiraten allein um des Geldes wegen will sie nicht. Und der, den sie will, möchte wiederum nicht als bloßer Mitgiftjäger gehalten werden…
Weiterlesen ...
Operette von Johann Strauß
Thalia Theater Wien
Inszenierung: Prof. Wilhelm Schupp
Getreu dem Motto „Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist“ zelebriert dieses aberwitzige Trug- und Verwirrspiel Maskerade und Demaskierung, Verdrängung und Täuschung, Schein und Sein. Am Ende bleibt schließlich nur ein Schuldiger: seine Majestät, der Champagner.
Weiterlesen ...

Champagner hat’s verschuldet!
Die große Wiener Operettengala
mit den schönsten Hits
aus mehr als 10 Operetten
Inszenierung und Moderation: Alexander Klinger
Dirigent: Norbert Baxa
Mit Solisten des Thalia Theater Wien
Ballett und Orchester der Kammeroper Prag
Das Thalia Theater Wien präsentiert Ihnen gemeinsam mit dem Ballett und Orchester der Kammeroper Prag das große Operettengalakonzert zum Jahreswechsel. Neben mitreißenden Ouvertüren, Walzern und Polkas erklingen die schön sten Melodien aus 100 Jahren des vermeintlich „leichten Genres“ Operette, das doch allzu oft unterschätzt wird.
Weiterlesen ...
Ein inszeniertes Operettenkonzert mit Highlights von Emmerich und Charles Kálmán
Idee und Inszenierung: Michael Suttner
Mitwirkende: Michael Suttner (Gesang und Violine), Stefanie C. Braun (Sopran), Adam Sanchez (Tenor), Andreas Kowalewitz oder Susanna Klovsky (Klavier), Stefan Frey (Moderation)
Kálmán & Kálmán - das sind: Emmerich Kálmán und Charles Kálmán, Kálmán Vater und Kálmán Sohn, erster Csárdásfürst der Operette und letzter Grandsegnieur der Unterhaltungsmusik - auf jeden Fall: Eine musikalische Familiensaga.
Weiterlesen ...
Idee: Thomas Sigwald • Inszenierung: Thomas Enzinger
Mit den Tenören Thomas Sigwald, Thomas Markus und Kirilianit Cortes-Galvez
Am Klavier: Christian Koch
Es finden sich drei Sänger auf der Bühne wieder, alle in dem Bewusstsein, ein Soloprogramm zu gestalten. Dann mischt sich auch noch der Pianist ein. Aus dieser Situation entwickelt sich ein Feuerwerk humoristischer und musikalischer Überraschungen. Ob Musikclownerie, ein quietschender Klavierhocker, Medleys, a cappella Ensembles oder ein ganzer Operettenabend in zehn Minuten: dafür steht Operettts.
Ein großer Tribut an die fantastische Operette!
Weiterlesen ...